Von Andreas Pirscher, 12.04.2021 Georgette Dutoit, Inhaberin des PediPower Studios in Zürich, ist unsere erste Kundin des FlowRow® Boards für das First Degree Fitness Rudergerät. Wir trafen uns in Georgettes Fuß-Therapie-Studio in Zürich, in dem ein wunderschöner First Degree Rower,
Von Andreas Pirscher, 26.03.2021 Eine gute Rudertechnik sieht von außen oft leicht aus. Warum ist das so? Bei einer effizienten Ruderbewegung sind nur die Muskelgruppen aktiviert, die für die Ruderleistung wichtig sind. Zwar beansprucht das Rudern mehr als 80% aller
25.02.2021 The questions were asked by Kirsten Kohlhaw, Business Model Coach: www.kirsten-kohlhaw.de Interview with Andreas Pirscher, CEO of FlowRow GmbH Andreas, two years ago you left your career as a senior engineer and created a real product innovation with the
Von Andreas Pirscher, 22.02.2021 Schön: Ein WaterRower aus Naturholz auf einem FlowRow Board aus Eiche. Es war schon etwas Aufwand, den FlowRow Onlineshop für den Versand in die USA vorzubereiten. Die Anpassung aller rechtlichen Dokumente für den Markt in den
Von Andreas Pirscher, 21.02.2021 Warum gibt es das FlowRow Board überhaupt in verschiedenen Schwierigkeitsgraden? Könnten nicht alle mit demselben Schwierigkeitsgrad trainieren? Wir unterscheiden im Sport zwischen äußerer Belastung und innerer Beanspruchung. Die Belastung ist für alle gleich aber die Beanspruchung
Recent Comments