Beschreibung
Mit dem FlowRow Board für Concept2 mit C2 Slides kannst du dein Concept2 zu einem richtigen Ruderboot machen. Das FlowRow Board sorgt dafür, dass sich dein Ergometer wie ein Ruderboot nach links und rechts neigt, und die C2 Slides sorgen dafür, dass sich dein gesamtes Rudergerät wie ein Ruderboot im Rhythmus deiner Ruderschläge hin und her bewegt. Mit diesem Produkt kannst du ein realistisches Rudererlebnis bei dir zu Hause haben.
Das FlowRow Board bringt eine neue Dimension in dein Ergometertraining: mehr Spaß, mehr Spannung und eine enorme Wirkung auf deine Tiefenmuskulatur. Deine tiefe Rumpfmuskulatur ist die entscheidende Struktur, die deine untere Wirbelsäule und dein Becken stützt, kontrolliert und bewegt. Das FlowRow Training kann daher zur Vorbeugung von Rückenschmerzen beitragen.
Das FlowRow Board ist ein stilvolles Accessoire, das aus Holzplatten in höchster Qualität hergestellt wird. Dieses FlowRow Board ist in der Farbe Schwarz erhältlich.
Das FlowRow Board wird mit zwei Balance-Boards mit den Maßen 65 x 29 x 8,5 cm geliefert. Du setzt die beiden Balance-Boards einfach in die Concept2 Slides ein und stellst dein Concept2 Rudergerät auf die Boards, um direkt mit deinem FlowRow-Training zu beginnen.
Du kannst dein maßgeschneidertes FlowRow Board in dem Schwierigkeitsgrad bestellen, der genau zu deinen Balancefähigkeiten und deinem Körpergewicht passt. In der Tabelle unten findest du den für dich empfohlenen Schwierigkeitsgrad. Falls du das Board mit anderen Personen teilen möchtest, die ein stark abweichendes Körpergewicht und/oder sehr unterschiedliche Balancierfähigkeiten haben, sende uns bitte deine Anforderungen über das Kontaktformular. Wir werden dir dann schnell das beste FlowRow Board für deine Anforderungen empfehlen.
Lieferumfang
Vorderes FlowRow Board, hinteres FlowRow Board, Ausgleichsgewicht, Gummi-Pads, Bedienungsanleitung
Passend für folgende Rudergeräte
Concept2 Modell C, Modell D, RowErg
Erhöhtes RowErg – wegen der erhöhten Sitzhöhe wähle bitte bei diesem Modell einen Schwierigkeitsgrad aus, der um eine Stufe niedriger ist.
Wenn Dein Rudergerät nicht im Shop aufgeführt ist, kannst Du uns kontaktieren unter info@flowrow.fit
FlowRow Board Schwierigkeitsgrade
Hinweis für Rudervereine und Fitness-Studios
Für Fitness-Studios sowie für den Fitness- bzw. Breitensport im Ruderclub empfehlen wir entweder Stufe 2 (Training) oder Stufe 3 (Training Plus).
Für den Leistungssport im Ruderclub empfehlen wir Stufe 4 (Challenge).